Abkühlung
- Kühlung
* * *
Ạb|küh|lung 〈f. 20; Pl. selten〉 das Abkühlen, das Abgekühltwerden* * *
Ạb|küh|lung, die; -, -en <Pl. selten>:1. das Abkühlen, Sichabkühlen.2. Temperaturrückgang.* * *
Abkühlung,1) Wärmelehre: Temperaturabnahme, meist durch Wärmeübertragung. Bei kleinen Temperaturunterschieden ΔT = T — Tu zwischen dem sich abkühlendenKörper oder Stoff (Temperatur T ) und der kälteren Umgebung (Temperatur Tu) oder einem Kühlmittel (Kühlung) ist die Abkühlungsgeschwindigkeit, d. h. die zeitliche Temperaturabnahme dT / dt, zu Δ T proportional: dT / dt = —k · (T — Tu) (newtonsches Abkühlungsgesetz), wobei k die Abkühlungskonstante, eine besondere Abklingkonstante (Abklingen) ist. Bei konstanter Umgebungstemperatur Tu ergibt sich eine zeitlich exponentielle Abnahme der Temperatur. -Eine Abkühlung kann auch durch adiabatische Expansion von Gasen, beim Verdunsten von Flüssigkeiten und bei adiabatischer Entmagnetisierung zur Erreichung sehr tiefer Temperaturen auftreten.2) Werkstoffkunde: zeitlich gesteuerte Temperaturabnahme erwärmter Werkstoffe, z. B. von Metallen oder Glas, zur Erzielung bestimmter Gefüge.* * *
Ạb|küh|lung, die; -, -en <Pl. selten>: 1. das Abkühlen, das Sichabkühlen. 2. Temperaturrückgang.
Universal-Lexikon. 2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abkühlung — des Körpers oder einzelner Teile desselben bei starkem Fieber, Entzündung oder Blutüberfüllung wird durch kaltes Wasser oder Eis herbeigeführt. Bei hohem Fieber benutzt man kalte Vollbäder von etwa 22°, Übergießungen, Abwaschungen, mit kaltem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abkühlung — Als Abkühlung werden Vorgänge bezeichnet, bei denen einem Gegenstand oder einem System von Gegenständen Wärme entzogen wird. Die Gegenstände können Festkörper oder halbfest sein (z. B. Lockergestein), aber auch Fluide (Flüssigkeiten, Gase) oder… … Deutsch Wikipedia
Abkühlung — 1. Entfremdung, Ernüchterung; (bildungsspr.): Distanzierung. 2. Temperaturabfall, Temperaturabnahme, Temperaturrückgang, Temperatursturz. * * * Abkühlung 1.Temperaturrückgang,Temperatursenkung,Temperaturabnahme,Wärmeabnahme 2.Ernüchterung,Distanz … Das Wörterbuch der Synonyme
Abkühlung — aušinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. cooling; refrigeration vok. Abkühlen, n; Abkühlung, f; Kühlen, n; Kühlung, f rus. охлаждение, n pranc. rafraîchissement, m; refroidissement, m; réfrigération, f … Automatikos terminų žodynas
Abkühlung — šaldymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. calling; refrigeration vok. Abkühlung, f; Kühlung, f rus. охлаждение, n pranc. refroidissement, m; réfrigération, f … Automatikos terminų žodynas
Abkühlung — aušinimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos ar gaminio temperatūros mažinimas iki tam tikros (paprastai iki aplinkos) temperatūros. atitikmenys: angl. cooling; refrigeration vok. Abkühlung, f; Kühlung, f rus.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Abkühlung — šaldymas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. refrigeration vok. Abkühlung, f rus. рефрижерация, f pranc. réfrigération, f … Fizikos terminų žodynas
Abkühlung — aušinimas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Temperatūros mažinimo procesas. atitikmenys: angl. chilling; cooling vok. Abkühlung, f rus. остывание, n; охлаждение, n pranc. refroidissement, m … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Abkühlung — atvėsimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Nuoseklus valdomas sportininko fizinio aktyvumo mažinimas po pratybų ar varžybų, padedantis organizmui pašalinti dėl medžiagų apykaitos (skilimo) atsiradusius nereikalingus produktus… … Sporto terminų žodynas
Abkühlung — Abkühlungf 1.Prügel.Zusammenhängendmit»denMutkühlen=jmdenÜbermutaustreiben«.1900ff. 2.Rüge;drastischerTadel.BeruhtaufderGleichung»Reinigung=Prügel=Rüge«.1910ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache